Offiziell wurde dem THW Schwabmünchen jetzt ein neues Einsatzfahrzeug übergeben. Mitfinanziert wurde es vom Landkreis zusammen mit der Kreissparkasse und der Stadt Schwabmünchen.
Mit einem künstlichen Wasserfall lockte der Stand des Technischen Hilfswerks (THW) am Sonntag viele Besucher auf das Frühlingsfest in Schwabmünchen. Die Hochleistungspumpe war 17 Tage im Hochwassereinsatz.
Wieder besuchten zum Ferienprogramm der Stadt Schwabmünchen 20 Kinder das Technische Hilfswerk (THW) und erlebten einen Tag was es heißt, ein THW-Junghelfer zu sein.
Fast 200 Gäste feierten am Freitagabend mit dem THW Ortsverband Schwabmünchen den 40. Geburtstag. In der Festrede bot Landrat Martin Sailer die Unterstützung bei der Beschaffung eines neuen Fahrzeuges an.
Das Technische Hilfswerk (THW) Schwabmünchen wird 40 Jahre jung. Zwei Tage wird der Ortsverband dieses Ereignis feiern und lädt dazu am Samstag, den 22. Juni, auch die Öffentlichkeit ein.