Schwabmünchen, 18.12.2017, von Fabian Siebeneicher
Vier neue Bediener Motorsäge
Die Lehrgangsteilnehmer lernten an der zweitägigen Fortbildung den sicheren Umgang mit der Motorsäge, Rechtsgrundlagen, Sicherheitsbestimmung und Schnitttechniken sowie die Wartung an der Motorsäge.
Im praktischen Teil, der fachlich hervorragend von Ausbildern des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg gestaltet war, mussten mehrere Bäume zuerst beurteilt und dann mit der richtigen Fällmethode selbständig unter Aufsicht der Ausbilder gefällt werden.
Für die tolle Zusammenarbeit bedankt sich das THW Schwabmünchen ausdrücklich beim AELF, insbesondere den Mitarbeitern des Forstreviers Schwabmünchen.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: