Thierhaupten, 16.02.2006, von Karsten Köhler
Hochwasser im Landkreis Augsburg
Bereits kurz nach den ersten Feuerwehren wurde das THW Schwabmünchen zum Sandsacktransport alarmiert. Unterstützt durch den OV Augsburg und den OV Friedberg wurden die im OV Schwabmünchen gelagerten und zusätzliche, mit Hilfe der örtlichen Feuerwehren gefüllten, Sandsäcke an die betroffenen Orte im Landkreis, vor allem im Bereich der Schmutter, transportiert.
Mit der DIA-Hochleistungspumpe versuchten Schwabmünchner THWler ab Mittag im Bereich Thierhaupten ein Lagergebäude der Raiffeisenbank vor den Wassermassen zu schützen. Dieser Einsatz war gegen 17 Uhr beendet. Weitere Pumparbeiten wurden im Ortsbereich von Langerringen auf Anforderung der örtlichen Feuerwehr durchgeführt.
Helfer des OV Augsburg unterstützen das THW Schwabmünchen beim Wiederherstellen der Sandsachreserve für den Landkreis Augsburg. Einsatzende war gegen 20 Uhr.
Anforderer | Freiwillige Feuerwehren im Lkr. Augsburg |
---|---|
Einsatzdauer | 16.02.2006 07.45 Uhr bis 20.00 Uhr |
Einsatzkräfte | 18 Helferinnen und Helfer |
Fahrzeuge | MTW |
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: